Herstellermanagement

Umfassendes Verständnis Ihrer Softwarehersteller

Das Herstellermanagement ist ein komplexes Unterfangen – das gilt für Unternehmen jeder Größe. Es umfasst anspruchsvolle Aufgaben wie den Umgang mit mehreren Stakeholdern für jeden einzelnen Hersteller, den Umgang mit komplexen Verträgen und schwierige Vertragsverhandlungen. Flexera steht Ihnen dabei kompetent zur Seite. Mit unseren Lösungen erhalten Sie einen klaren Überblick über den tatsächlichen Lizenzstatus bei all Ihren Herstellern und können Verlängerungsverhandlungen selbstbewusst angehen.

Vollständige Übersicht über Herstellerbeziehungen

Vollständige Übersicht über Herstellerbeziehungen

Vendor selection

HERSTELLERAUSWAHL

Evaluierung von Herstellern

Eine fundierte Bedarfsanalyse ist der erste Schritt zur Auswahl geeigneter Softwarehersteller für Ihren konkreten Anwendungsfall. Identifizieren Sie die spezifischen Softwarebedürfnisse Ihres Unternehmens, einschließlich Funktionalität, Skalierbarkeit und Kompatibilität mit bestehenden Systemen und zukünftigen Anforderungen. Voraussetzung hierfür ist ein klarer Überblick über Ihre Softwarehersteller, bereitgestellte Software und Softwarekosten. Wenn Sie den Erwerb neuer Anwendungen in Erwägung ziehen, sollten Sie diese Informationen unbedingt berücksichtigen. Flexera bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über all Ihre Hersteller und Anwendungen, damit Sie Ihren Softwarebestand unter Kontrolle behalten können.

Software renewal

SOFTWAREVERTRAGSVERLÄNGERUNG

Neubewertung von Herstellern bei Vertragsverlängerung

Wenn Softwareverträge auslaufen, bietet sich die Gelegenheit für einen prüfenden Blick auf Ihre Hersteller. Mit welchen Softwareherstellern möchten Sie auch in Zukunft zusammenarbeiten, und welche passen tatsächlich zu Ihrem Unternehmen? Wenn Sie die Softwarenutzung im Unternehmen nicht im Blick haben, können Sie unmöglich wissen, welche Anwendungen und wie viele Lizenzen tatsächlich verlängert werden müssen.

Vendor value

Herstellermehrwert

Verständnis der Softwarenutzung mit Flexera

Um mögliches Einsparpotenzial aufzudecken, reicht es nicht aus, erworbene mit tatsächlich zugeordneten Lizenzen zu vergleichen. Automatisierte Berechnungen helfen Ihnen dabei, die genaue Anzahl benötigter Lizenzen im Unternehmen zu ermitteln und Prozesse rund um die Softwareverlängerung zu vereinfachen. Die ITAM-Lösungen von Flexera erfassen Daten der wichtigsten Softwarehersteller mit einer Erkennungs- und Normierungsrate von 98 % und versorgen Sie mit allen erforderlichen Einblicken, um datenbasierte Entscheidungen über Ihre On-Premise-, SaaS- und Cloudumgebungen zu treffen.

Navigating the labyrinth

The challenges of modern software vendor management

Today's IT environments rely on a diverse ecosystem of software vendors. This diversity, while offering choice, introduces complexities in tracking spend, ensuring compliance, managing contracts and maintaining productive relationships. Understand the common pain points that can undermine your vendor management efforts.

  • Decentralized vendor data: Information siloed across departments, leading to a fragmented view of vendor spend and risk
  • Complex and opaque contracts: Difficulty in understanding and tracking entitlements, product use rights and renewal terms across numerous vendors
  • Inefficient renewal processes: Lack of foresight leading to rushed decisions and unfavorable renewal terms
  • Vendor lock-in and limited leverage: Difficulty in switching vendors or negotiating better terms due to dependency
  • Compliance risks and audit surprises: Increased likelihood of non-compliance when managing numerous, varied licensing agreements
  • Suboptimal vendor performance: Lack of clear metrics to assess vendor value and ensure they meet SLAs
  • Consolidated vendor portfolio view: Gain a single source of truth for all vendor contracts, spend, usage and compliance data
  • Proactive contract and renewal management: Track key dates, terms, and entitlements to prepare for negotiations and avoid auto-renewals at unfavorable prices
  • Data-driven vendor negotiations: Leverage accurate usage and entitlement data to strengthen your position and secure better terms
  • Vendor performance tracking: Establish metrics to assess vendor value and ensure they meet contractual obligations
  • Risk mitigation and compliance assurance: Proactively identify and address compliance gaps specific to vendor agreements
  • Spend optimization across vendors: Identify redundancies and opportunities for consolidation to reduce overall software costs

Achieve clarity and control

Strategic software vendor management with Flexera

Flexera provides a centralized platform and the data-driven insights necessary to manage your entire software vendor portfolio effectively. We help you move from reactive firefighting to proactive, strategic engagement, ensuring you maximize value from every vendor relationship while minimizing risk and cost.

Building a strong foundation:

Pillars of effective vendor management

A successful vendor management strategy rests on several key pillars. Flexera solutions support each of these, helping you build and maintain healthy, cost-effective vendor relationships.

  • Vendor selection and onboarding: Establishing clear criteria and processes for evaluating and integrating new software vendors
  • Contract management: Centralizing contracts, tracking key terms, obligations and renewal dates
  • Performance management: Monitoring vendor performance against SLAs and business expectations
  • Risk management: Identifying and mitigating risks associated with vendor compliance, security and financial stability
  • Relationship management: Fostering collaborative and transparent communication with key vendors
  • Spend optimization: Continuously analyzing vendor spend to identify savings and ensure value
  • Improved ROI on software investments: Ensure you are getting maximum value from each vendor agreement
  • Reduced total cost of ownership (TCO): Optimize licensing, reduce shelfware and avoid unnecessary fees
  • Enhanced negotiating power: Enter discussions equipped with comprehensive data on usage and compliance
  • Stronger vendor relationships: Foster transparency and collaboration based on mutual understanding of needs and performance
  • Alignment with business goals: Ensure your vendor portfolio directly supports strategic business objectives and innovation

Elevate your approach

Transforming vendor management into a strategic asset

Effective vendor management is not just about managing contracts; it's about cultivating strategic partnerships that drive business value. Flexera helps you gain insights to proactively manage these relationships for long-term benefit.

VOLLSTÄNDIGE HERSTELLERDATEN

Vollständiger Überblick über die Technologienutzung nach Hersteller

Die meisten großen Softwarehersteller bieten Produkte für mehrere Umgebungen wie IaaS-, SaaS- und On-Premise-Systeme an. Voraussetzung für effektive Vertragsverhandlungen mit Herstellern ist ein umfassendes Verständnis Ihrer Möglichkeiten zur Steigerung des Mehrwerts. Flexera bietet Transparenz über die Lizenzcompliance in Ihren IaaS-, SaaS- und On-Premise-Umgebungen sowie aussagekräftige Einblicke zum Zweck der Kostenoptimierung und deckt dabei die wichtigsten und teuersten Hersteller ab.

The Flexera difference

Technology and expertise for vendor excellence

Flexera’s Technology Value Optimization (TVO) platform offers robust capabilities to streamline and optimize your software vendor management, providing deep visibility across your entire IT estate, including on-premises, SaaS and cloud environments.

 

Comprehensive visibility and data intelligence

Proactive management and optimization

Unified asset repository: Track all software assets and associated vendor information in one place. Automated contract lifecycle management: Track renewal dates, notice periods and contractual obligations.
Technopedia™ for data accuracy: Leverage the world's largest IT asset data catalog for normalized and enriched vendor and product information. Spend analysis by vendor: Identify top vendors by spend and areas for potential cost savings.
Cross-platform vendor insights: Understand your commitments and usage for vendors spanning on-premises, SaaS and cloud. Compliance position per vendor: Understand your license compliance status for key software providers, crucial for audits and renewals.

 

Flexera provides the trusted data and insights needed to effectively manage your software vendors, mitigate risks, optimize spend and build stronger partnerships.

Enabling stronger vendor positions: A client success story

Vor zehn Jahren mussten wir uns fünf bis sechs Audits im Jahr unterziehen. Jetzt ist es nur noch maximal ein Audit, weil sich die Hersteller untereinander austauschen und wissen, dass unsere Daten stimmen. Sie halten jeder Prüfung stand.

John Haenen Software Asset Consultant, Niederländische Polizei

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ein effektives Software-Asset-Management (SAM) spielt eine maßgebliche Rolle bei der Förderung und Stärkung positiver Beziehungen zu Softwareherstellern, da es für Compliance und Transparenz sorgt. Unternehmen können eine Vertrauensstellung bei Herstellern aufbauen, indem sie genaue und aktuelle Aufzeichnungen zu Softwarenutzung, Lizenzen und Compliancestatus pflegen. Diese Transparenz kann bei Verhandlungen zu besseren Ergebnissen führen, denn Hersteller bieten eher jenen Kunden günstige Konditionen und Preise an, die sich beim Softwaremanagement als verantwortungsbewusst erweisen. Darüber hinaus können regelmäßige interne Audits und die proaktive Verwaltung von Softwareassets zur Verhinderung von Complianceproblemen beitragen und somit die Wahrscheinlichkeit für Streitfälle oder Strafzahlungen bei Herstelleraudits reduzieren.

Sie müssen Ihren aktuellen tatsächlichen Lizenzstatus kennen und auch wissen, in welchem Umfang Sie die bereitgestellte Software nutzen. Finden Sie heraus, welche Lücken es gibt, und bringen Sie in Erfahrung, welche Prioritäten Ihr Softwarehersteller setzen möchten. Möglicherweise verfolgt er das strategische Ziel, Software zu verkaufen, die Sie momentan nicht besitzen, und könnte daher beim Verkauf dieser Software eher bereit sein, andere Software günstiger anzubieten.

Mit den folgenden wichtigen Schritten können Sie sich auf ein Softwareaudit vorbereiten. Führen Sie regelmäßige interne Audits durch, um die Daten zur Softwarenutzung und -lizenzierung zu validieren und dabei eventuell festgestellte Diskrepanzen zu beseitigen. Bewahren Sie umfassende Aufzeichnungen aller Softwarekäufe, Lizenzen und Nutzungsdaten auf, und stellen Sie sicher, dass diese Aufzeichnungen gut organisiert und leicht zugänglich sind. Verwenden Sie SAM-Tools, um die Erhebung dieser Daten und die anschließende Normierung der Aufzeichnungen zu automatisieren und Berichte zu erstellen, die Aufschluss über Ihren IT-Bestand geben. Stellen Sie abschließend sicher, dass alle Softwarelizenzen aktuell sind und Ihr Unternehmen die Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einhält.

Yes, by providing a holistic view of your software estate, Flexera helps identify redundant applications from different vendors and opportunities to consolidate to preferred suppliers, thus optimizing overall spend.

Approach negotiations with a clear understanding of your actual usage (your ELP) and future needs, backed by data from Flexera. Also, understand the vendor's priorities; they might offer discounts on certain products to meet their own strategic goals.

Jetzt loslegen!

Flexera steht Ihnen kompetent zur Seite. Mit uns haben Sie immer den Überblick über Ihre Lizenzen und können Verlängerungsverhandlungen aus einer starken Position selbstbewusst angehen.