Alle Artikel

it-daily

IT-Asset-Management unter Druck

Die Prioritäten verschieben sich mit der steigenden Komplexität. Gleichzeitig sind Budgets knapp und qualifizierte Fachkräfte schwer zu finden.

Digital Business

IT-Asset-Management im Hamsterrad

Mit SaaS, Cloud und Hybrid-Umgebungen nehmen die Aufgaben stetig zu und viele Teams kämpfen im Dauerlauf gegen wachsende Komplexität. Nirgends ist das so kräftezehrend wie bei Audits.

PC & Industrie

Cloud im Griff: Das industrielle Datenökosystem stabil halten

Die Cloud bildet das Rückgrat eines zukunftsfähigen Datenökosystems. Umso wichtiger ist es, Transparenz, Compliance, Sicherheit und effizientes Kostenmanagement in dieser neuen Infrastruktur sicherzustellen (Seite 26-27).

CloudComputing Insider

Cloud-Strategie im Umbruch

Ohne eine starke Cloud-Infrastruktur geht der Rechenpower neuer Services und Tools schnell die Luft aus. Der „Flexera 2025 State of the Cloud Report“ beleuchtet Trends – und wirft einen Blick auf die Cloud in Europa.

Digitale Welt

Was Unternehmen von FinOps & Cloud lernen können

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Unternehmens-IT mittlerweile gelebte Realität. Für immer mehr CIOs stellt sich jetzt die Frage, wie sich die neuen Lösungen im IT-Portfolio effektiv managen und die damit verbundenen Kosten managen lassen. Die Cloud kann hier als Vorbild gelten.

MIT Blog

Die Lage der Cloud – Mittelstand steht vor einem Kostenberg

Die Cloud galt lange als Garant für langfristige Kosteneffizienz. Die zunehmende Komplexität hybrider Cloud-Umgebungen wurde dabei oft unterschätzt – was sich im jetzigen KI-Zeitalter zu rächen beginnt.

CloudComputing Insider

FinOps trifft ITAM: Acht Wege zur besseren Kostenkontrolle

FinOps-Teams managen Cloud-Kosten, ITAM-Teams verwalten IT-Assets – doch oft arbeiten sie isoliert. Acht Szenarien zeigen, wie Unternehmen durch eine enge Verzahnung beider Disziplinen ihre IT-Ausgaben optimieren.

Computerweekly

KI, FinOps und Lizenzmanagement: Den KI-Kater vermeiden

Erste Unternehmen haben bereits Symptome eines KI-Katers. Statt höherer Produktivität stehen IT-Verantwortliche vor steigenden Kosten und verzwickten Compliance-Fragen.

Silicon

IT 2025: IT-Führungskräfte erwarten massiven KI-Ruck

Einsatz von KI-Lösungen wirbelt auch in deutschen Unternehmen die Liste der Top-Technologieanbieter durcheinander.

IT Zoom

FinOps für KI: Best Practices für das Kostenmanagement

KI ist oft ein Hammer, der nach Nägeln sucht. Das Potential ist grenzenlos, so dass es schwierig ist, das Kosten-Nutzen-Verhältnis sinnvoll abzuwägen. FinOps wirkt hier als Gegenmittel.

DataCenter Insider

Das Rechenzentrum als Teil der Multicloud

Die Multicloud hat die Unternehmens-IT revolutioniert, wie der Flexera „2024 State of the Cloud Report“ zeigt. Die Herausforderung: Rechenzentren müssen nahtlos in hybride Multicloud-Umgebungen integriert werden. (eBook)

E-3 Magazin

SAP-Lizenzierung nach Berechtigungen: Optimierung ist möglich (Seite 52-53)

SAP schiebt Kunden immer mehr in Richtung Lizenzierung nach Berechtigungen. Den meisten SAP-Bestandskunden drohen damit Nachzahlungen und eine aufwändige Inventur der bislang zugewiesenen Rollen und Berechtigungen.

Com!Professional

Augmented FinOps

Die Komplexität der Cloud ist eine Herausforderung. Deshalb soll KI das FinOps-Konzept für das Finanzmanagement des IT-Betriebs erweitern.

Springer Professional

IT-Budgets dürfen nicht explodieren

Lange Zeit galt die Cloud als das Kostenwunder am IT-Himmel. Heute ist klar: Wer die hybride und komplexe Cloud-Landschaft nicht effektiv managt, zahlt drauf. FinOps soll das ändern.

ZDNet

Software-Audits kosten mehrere Millionen US-Dollar

Die Kosten für die aufwändige Überprüfung von IT-Assets ist teuer, zeigt der State of ITAM Reports 2024 von Flexera.

NT4Admins

Lizenzierung von Microsoft 365 Copilot

Die Tech- und Softwareriesen füllen ihre Produktportfolios im Rekordtempo mit neuen KI-Tools. Dabei setzt Microsoft hohe Erwartungen in seinen Copilot für das 365-Umfeld. Doch was gibt es hinsichtlich der Lizenzierung und der Kosten zu beachten?

CloudComputing Insider

Cloud-Nutzung in Europa überdurchschnittlich

Lange durfte sich der alte Kontinent anhören, beim Cloud Computing hinterherzuhinken. Das hat sich laut dem jüngsten State of the Cloud Report von Flexera geändert, mittlerweile performt er sogar überdurchschnittlich.

ZDNet

AWS und Azure kämpfen weiter um die Führung im Cloud-Markt

State of the Cloud Report 2024: Mit dem wachsenden Markt an KI-Tools und GenAI-Services erhält die Cloud frischen Aufwind.

digital-magazin

IT-Budgetplanung: Fünf Tipps für den digitalen Balanceakt

Die IT-Budgetplanung wird zunehmend zum Drahtseilakt. Auf der einen Seite heißt es, Kosten einsparen und unnötige Tech-Investitionen vermeiden. Auf der anderen Seite drängen digitale Transformation und KI zum Anpacken. Fünf Best Practices helfen, die Balance zu halten.

IT-Zoom

Optimieren statt sparen: „Zombieserver identifizieren und beseitigen“

Im Interview betont Wolfgang Schuster, Executive Advisor bei Flexera: „Die beste Planung ist nur so gut, wie die Daten, auf denen sie basiert.“