SaaS-Erkennung
Umfassende SaaS-Transparenz
Die Schaffung lückenloser Transparenz für SaaS-Anwendungen stellt Ihr Unternehmen vor eine echte Herausforderung. Mit einer SaaS-Managementplattform erhalten Sie umfassende Transparenz und Nutzungsdaten über bekannte und unbekannte Anwendungen, was Ihnen die Ermittlung unnötiger Kosten abseits der IT, die Eindämmung der unkontrollierten SaaS-Ausbreitung und die Begrenzung von Risiken durch Schatten-SaaS ermöglicht.
Umfassende SaaS-Erkennung und lückenlose Nutzungsdaten
SaaS discovery
Lückenlose SaaS-Erkennung
Umfassende SaaS-Transparenz
Bei der SaaS-Erkennung können Sie auf unterschiedliche Methoden zurückgreifen. API-Konnektoren und Finanzdaten etwa verraten Ihnen zwar, wie viel Sie ausgegeben haben und ob Lizenzen zugeordnet wurden, geben aber keinerlei Antworten auf die wirklich wichtige Frage: Was wird nachweislich genutzt? Nur durch die Erfassung der Nutzung von SaaS-Anwendungen können zugeordnete, aber nicht verwendete Lizenzen erkannt, Downgrades von teuren Premium-Bundles vorgenommen und Sicherheitsrisiken erkannt werden.
SaaS monitor
Identifizieren und Überwachen von SaaS
Fundierte SaaS-Entscheidungen
Erhalten Sie ein aktuelles und vollständiges Bild der SaaS-Nutzung zur Unterstützung von Stakeholdern Ihres Unternehmens und zur Förderung der nötigen Transparenz zur herstellerübergreifenden Optimierung von SaaS-Kosten. Durch lückenlose Erkennung können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen und Schatten-SaaS erkennen, redundante Anwendungen entfernen und Abonnements basierend auf der tatsächlichen Nutzung optimieren.
Accurate SaaS data
Einheitliche und vollständige SaaS-Daten
Einheitliche, vollständige und zuverlässige SaaS-Daten
Profitieren Sie bei Ihren Optimierungsinitiativen von geprüften Nutzungsdaten zu 25.000 Anwendungen, die Sie über unsere Browsererweiterung, direkte API-Integrationen und Verbindungen zu Single-Sign-On-Plattformen (SSO) erhalten. Ermitteln Sie die Nutzung kostenloser sowie kostenpflichtiger Anwendungen, deren Sicherheit nicht durch die IT-Abteilung geprüft wurde, um damit verbundene Risiken aufzudecken. Reduzieren Sie anhand von Nutzungsdaten zu Ihren hybriden Anwendungen sowie optimierungsorientierten Einblicken die Kosten für einige Ihrer teuersten SaaS-Hersteller (Microsoft, Adobe, Salesforce, ServiceNow).
The challenge of SaaS discovery
The high cost of what you don't see
Traditional discovery methods like reviewing financial records or relying solely on SSO data leave significant gaps. They fail to capture the full extent of shadow IT—free, freemium and expensed applications that operate outside of IT's purview. This lack of visibility creates a host of financial and security risks.
- Unseen security risks: Unvetted applications create vulnerabilities and potential data leakage points
- Hidden costs and wasted spend: Redundant subscriptions and unused licenses go unnoticed, draining the budget
- Compliance and governance gaps: Inability to enforce corporate data handling and privacy policies on unmanaged applications
- Inefficient operations: IT and procurement cannot effectively manage or support a portfolio that they cannot see
- Data silos: Critical business data becomes trapped in unsanctioned and unintegrated applications
- Financial system and expense report integration: To identify paid subscriptions
- Direct API connectors: For deep usage and entitlement data from hundreds of major SaaS vendors
- SSO and CASB integration: To see which sanctioned apps are being accessed
- Browser extension: To capture usage of the long tail of SaaS applications, including free and freemium services accessed directly by users
- Desktop and mobile agents: To discover desktop clients associated with SaaS services
A complete picture
How Flexera achieves unmatched SaaS visibility
A single discovery method is not enough. Flexera utilizes a multi-source approach to provide the most comprehensive and accurate view of your SaaS environment. By combining data from multiple vantage points, we ensure you can discover sanctioned, unsanctioned and even free SaaS applications that other tools miss.
Beyond discovery
Why verified usage data matters
Identifying an application is only the first step. To make smart decisions, you need to know if it's actually being used. Flexera goes beyond simple discovery to provide verified usage data, showing not just what you have, but how it's being leveraged by employees.
- Identify true shelfware: Pinpoint assigned licenses that are completely unused
- Optimize license tiers: Downgrade users from expensive premium plans if they aren't using premium features
- Inform renewal decisions: Make data-driven choices about which subscriptions to continue or cancel
- Drive application adoption: Identify power users and areas where more training may be needed
Using discovery as the foundation for SaaS management
Comprehensive discovery is the foundational first step of a mature SaaS management lifecycle. The complete and accurate inventory provided by Flexera directly enables the next strategic actions.
- Discover: Create a complete inventory of all SaaS applications
- Rationalize: Analyze the inventory to identify redundant applications and consolidate your portfolio
- Optimize: Use usage data to reclaim licenses and reduce spend
- Secure: Assess the risk of all applications and ensure compliance
- Automate: Implement workflows for onboarding, offboarding and renewals
The Flexera and Snow advantage
The most comprehensive discovery engine
Flexera's industry-leading SaaS management platforms, Flexera One and Snow Atlas, are built on the principle that you cannot manage what you can’t see. Our multi-faceted discovery approach is designed to provide the most complete visibility available.
Breadth of discovery |
Depth of insight |
|---|---|
| Massive application catalog: Our discovery capabilities recognize over 25,000 SaaS applications and counting. | Verified usage metering: We provide detailed usage data, not just login counts, for true optimization. |
| Shadow IT specialization: Purpose-built to find the unmanaged and unsanctioned applications that create risk. | Direct vendor integrations: Deep API integrations with hundreds of top SaaS vendors like Microsoft, Salesforce and Adobe for rich data. |
Choose Flexera to get the complete and accurate SaaS inventory you need to make informed decisions about cost, security and compliance.
Real-world proof: Uncovering the unseen with Flexera
Mithilfe der Lösungen von Snow machten wir 236 cloudbasierte Anwendungen ausfindig, von denen weder wir noch die Abteilungsleiter überhaupt wussten. Dazu kam auch noch unzulässige Gaming-Software, die wir bei Benutzern entdeckten. Dank Snow konnten wir uns Echtzeiteinblicke in Sicherheitsrisiken, Softwarenutzung und Assetbestand verschaffen, um dem Council die strategische Entscheidungsfindung zu erleichtern und so die zuverlässige Servicebereitstellung sicherzustellen.
Integration mit führenden IT-Herstellern
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Flexera SaaS Manager und Snow SaaS Manager wenden jeweils unterschiedliche Erkennungsmethoden an, um für vollständige Transparenz der gesamten SaaS-Nutzung in Ihrem Unternehmen zu sorgen. Mehr dazu erfahren Sie unter Flexera SaaS Management und Snow SaaS Management.
Ja, die Automatisierungslösung unterstützt Initiativen zur Softwarerückgabe. Dazu gehört auch die Rückforderung von Lizenzen für Anwendungen, die innerhalb eines in Tagen definierten Zeitraums nicht verwendet wurden. Es besteht die Möglichkeit, den Anwendungsbenutzer mit einer entsprechenden Benachrichtigung von dem bevorstehenden Lizenzwiderruf zu informieren und ihm so die Ergreifung geeigneter Maßnahmen zu ermöglichen. Diese Lösung hilft auch bei der Automatisierung des JML-Prozesses für den Zugang/Wechsel/Abgang von Mitarbeitern.
Discovering shadow IT requires going beyond sources like procurement or SSO data. Techniques like browser extensions and network analysis are needed to find applications that employees sign up for and use directly.
With Flexera's rapid deployment options and integrations, you can begin discovering your SaaS applications and gaining valuable insights within days or weeks, not months.
Flexera provides rich data including: user activity (active, inactive), subscription details, renewal dates, cost information and security risk assessments for discovered applications.
Yes, discovering free applications is critical for understanding security and compliance risk. Flexera's discovery methods are designed to find both paid and free applications in use across your organization.
Inform IT. Transform IT.
Informative Brancheneinblicke
Jetzt loslegen!
Finden Sie heraus, wie Sie einen maximalen Mehrwert aus Ihrem SaaS-Bestand erzielen.