Software Vulnerability Research
Die beste Möglichkeit, in Sachen Offenlegung relevanter Softwareschwachstellen auf dem Laufenden zu bleiben
Verlassen Sie sich auf geprüfte Schwachstellen- und Bedrohungsdaten, um eine schnelle Erkennung zu gewährleisten, damit Sie reagieren können, bevor es zu spät ist
ZUGEHÖRIG:
Vorteile
Schwachstellendaten für alle Anwendungen und Systeme
- Sie erhalten Sicherheitswarnungen für die Anwendungen und Systeme, die Ihnen wichtig sind.
- Sie erfahren mehr darüber, wie sich Softwareschwachstellen auf Ihr Unternehmen auswirken können und welchen Behebungsstatus sie aufweisen.
- Konzentrieren Sie sich auf das, was am wichtigsten ist. Als Basis dienen Kritikalität, Exploit-Wahrscheinlichkeit, Softwareschwachstellen-Score und mehr.
- Sie erhalten Zugriff auf von Secunia Research überprüfte, getestete und validierte Schwachstellendaten.
- Verstehen Sie die Wahrscheinlichkeit von Schwachstellen mit verständlichen, detaillierten Bedrohungsbewertungen.
- Reagieren Sie dank Softwareschwachstellenwarnungen, die innerhalb eines Tages nach Bekanntwerden einer Sicherheitslücke bereitgestellt werden, schneller auf Bedrohungen.
- Automatisieren Sie Benachrichtigungen und die Erstellung von Supporttickets, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen schnell benachrichtigt werden, um alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.
- Nutzen Sie optional APIs zur Integration dieser wertvollen Daten in interne Systeme und Prozesse.

Anatomie eines Sicherheitshinweises
Seit 2002 liefert das Secunia Research-Team von Flexera Sicherheitshinweise (Secunia Advisories), die zuverlässige, kuratierte und umsetzbare Informationen über Schwachstellen liefern. Finden Sie heraus, wie ein solcher Sicherheitshinweis aussieht und wie er Ihnen hilft, Prioritäten für Ihre Behebungsmaßnahmen zu setzen.
Highlights
Bleiben Sie Bedrohungen durch Softwareschwachstellen immer einen Schritt voraus
Software Vulnerability Research bietet Zugriff auf vertrauenswürdige Daten für über 55.000 Anwendungen, gibt zeitnah Warnungen vor potenziellen Risiken aus und ermöglicht es IT-Teams, mit Bedrohungen proaktiv umzugehen.

Ist Ihr IT-Asset-Management gefährdet?
Is your IT asset management at risk?
24%
sind der Ansicht, einen umfassenden Einblick in IT-Assets zu haben.
50%
nennen Schwachstellen als ihre größte Sorge.
46%
der Betriebssysteme sind durch EOL/EOS gefährdet.
*Die Zahlen wurden auf die nächste ganze Zahl gerundet.

Hackern immer einen Schritt voraus
Durch die proaktive Steuerung der Priorisierung und die Automatisierung wichtiger Prozesse kann Flexera Ihnen dabei helfen, Sicherheitslücken zu schließen, noch bevor sie entstehen.