Softwareanforderung und -umwidmung
Verantwortung für die Umgebung
Stellen Sie Enterprise-Software für Mitarbeiter schnell bereit, damit sie mit weniger IT-Aufwand produktiver arbeiten können. Mit der Softwarelösung von Flexera One zur Softwareanforderung können Sie einen Standardkatalog der verfügbaren Software erstellen und die Installation automatisieren.
Vorteile
Schluss mit Servicetickets für den Zugriff auf Anwendungen
- Optimieren Sie die Bereitstellung von Anwendungsservices durch einen Selfservice-App-Store.
- Reduzieren Sie die Dauer der Anwendungsbereitstellung von Wochen auf Minuten mit automatisierter Softwarebereitstellung.
- Setzen Sie auf die Integration mit ITSM-Servicekatalogen von ServiceNow, BMC und Cherwell sowie auf die Nutzung des Microsoft Configuration Manager.
- Prüfen Sie die Lizenzverfügbarkeit vor der Bereitstellung zur Kontrolle von Lizenzcompliance und Governance.
- Verwenden Sie vorhandene Lizenzen wieder, statt neue zu kaufen.
- Kontrollieren Sie Budgets, optimieren Sie Herstellerverträge, und nutzen Sie Effizienzsteigerungen im Einkauf.

Highlights
Software bereitstellen und kontrollieren
Die Softwarerückgabe von Flexera One bietet Ihnen die Möglichkeit, die Bereitstellung von Anwendungen mit nur einer einzigen Lösung zu verwalten und gleichzeitig die Lizenzcompliance im Blick zu behalten.
Funktionen für das IT-Asset-Management
Alles im Griff dank IT-Asset-Management

Umfassender SaaS-Überblick zu Kostenminimierung
ServiceNow, Salesforce, Workday, Microsoft. Was wäre, wenn Sie Ihre SaaS-Kosten für alle Lösungen nur um ein paar Prozentpunkte senken könnten? Mit Flexera One erhalten Sie einen aktuellen und vollständigen Überblick der SaaS-Nutzung, um Ihre Stakeholder zu unterstützen und gleichzeitig die SaaS-Kosten aller Hersteller zu optimieren. Mit Flexera One können Sie die passenden Maßnahmen ergreifen, indem Sie Schatten-SaaS aufdecken, redundante Anwendungen entfernen und Abonnements basierend auf der tatsächlichen Nutzung automatisch optimieren.

Softwareoptimierung von On-Premise bis hin zur Cloud
Ihr Softwareportfolio dehnt sich mit BYOSL schnell auf Public und Private Clouds aus. Außerdem führt Microsoft hybride Nutzungsrechte ein, und IBM bietet Cloud Paks an. Und wir dachten, eine kapazitätsbasierte Lizenzierung im Rechenzentrum sei kompliziert. Sie brauchen mehr als einen Workflow, um Ihre Softwarekosten zu optimieren und Audit-Risiken zu minimieren. Hier kommt Flexera One ins Spiel. Im Gegensatz zu anderen Software-Asset-Management-Tools ist Flexera One die einzige SAM-Lösung, die für komplexe Lizenzierungsaufgaben geeignet ist. Es verfügt über die Tiefe, den Umfang, die Algorithmen und die Automatisierung, die erforderlich sind, um einen wirklich zuverlässigen und genauen Lizenzstatus zu ermitteln.

Richtlinien für eine automatisierte Governance
Ihre Mitarbeiter sind nur einen Klick und eine Kreditkartenabrechnung davon entfernt, neue Technologien in Ihr Unternehmen zu bringen. Mit den Funktionen von Flexera One können Sie die unkontrollierte Ausbreitung dieser Technologien proaktiv reduzieren und den Anwendern einen Katalog mit genehmigter Software, SaaS und Cloudinstanzen an die Hand geben. So halten Sie geltende Vorschriften ein, und das Unternehmen kann agil und innovativ agieren. Wenn sie Technologie, die sie kaufen, gar nicht nutzen, können Sie sie umwidmen und so künftige Kosten vermeiden. Flexera One lässt sich zudem mit ITSM-Anbietern integrieren, sodass Sie die Benutzer dort abholen können, wo sie sich befinden, und eine nahtlose Benutzererfahrung bieten.

Maximieren aller Hardwareinvestitionen
Das Arbeiten im Home-Office brachte neue Herausforderungen mit sich und verstärkte den Bedarf an Hardware-Asset-Management. Flexera One hilft Ihnen dabei, wichtige Entscheidungen zum Hardwarelebenszyklus zu treffen, um die Benutzerproduktivität und die Business Continuity zu unterstützen und Ihre Hardwareinvestitionen optimal zu nutzen. So können Sie die Hardware, die Sie gekauft haben oder leasen, besser verwalten – ganz gleich, wo sie sich befindet.

THOUGHT LEADERSHIP
In diesen Bereichen wird SAM in den nächsten drei Jahren voraussichtlich besonders wichtig.
73 %
SaaS-Lösungen
68 %
Nutzung von Public Clouds
59 %