Alle Artikel
Elektronik Net
Manager für Cloud-Infrastruktur
Flexera Software will mit einem neuen Softwarepaket mehr Transparenz über die Nutzung von Public-Cloud-Services und –Tools schaffen und so unnötige Kosten vermeiden.
LAN Line
Überblick über die Kosten von IaaS-Angeboten
Die neue Lösung „Flexnet Manager for Cloud Infrastructure“ des SAM-Anbieters (Software-Asset-Management, Linzenz-Management) Flexera Software integriert die Verwaltung von IaaS-Angeboten (Infrastructure as a Service) in das SAM. Damit soll die Lösung Unternehmen den Überblick über die Nutzung ihrer Cloud-Services sowie eine optimierte Nutzung und Kostenkontrolle ermöglichen
Computerwoche
Mehr Kontrolle bei der Softwarebereitstellung
Software ist entscheidend für die Innovationsfähigkeit und den Erfolg von Unternehmen. Gefragt sind Lösungen, die auf der einen Seite einen noch schnelleren Zugriff auf Business-Anwendungen ermöglichen, und auf der anderen Seite den administrativen Aufwand in IT-Abteilungen senken. Unternehmen setzen daher verstärkt auf Enterprise App Stores.
T-Online
Firefox ist auf Vielen PCs ein Ernstes Risiko
Goldene Zeiten für Online-Kriminelle: Knapp 80 Programme sind im Schnitt auf einem PC installiert – viele davon von Schwachstellen durchlöchert. Die meisten Lecks werden zwar zügig gestopft, doch Nutzer installieren die Updates oft viel zu spät. So wird auch Firefox zu einem erheblichen Risiko. Wir nennen die gefährlichsten Software-Leichen
DigitalBusiness Cloud
Public Cloud: Kostenfallen bei Cloud-Providern sicher umgehen
Public-Cloud-Angebote locken mit attraktiven Leistungsversprechen. Vorbei sind die Zeiten, in denen die hauseigene IT hohe Summen in die Beschaffung und Wartung von Hardware und Software für eigene Rechenzentren investieren musste.
Manage-IT
16.081 Schwachstellen in knapp 2.500 Anwendungen im Jahr 2015
Der Jahresreport »Vulnerability Review 2016« [1] legt weltweite Zahlen zu den häufigsten Schwachstellen, der Verfügbarkeit von Patches und zu Sicherheitsrisiken innerhalb von IT-Infrastrukturen vor. Darüber hinaus wurden Sicherheitslücken der 50 am weitesten verbreiteten Anwendungen auf privaten PCs untersucht.
IT Sec City
Hauptursache für Sicherheitsprobleme
Flexera Software, Anbieterin von Software-Lizenzierung, Compliance, Security- und Installations-Lösungen für Softwarehersteller und Unternehmen, hat den Vulnerability Review 2016 veröffentlicht. Der Jahresreport legt weltweite Zahlen zu den häufigsten Schwachstellen, der Verfügbarkeit von Patches und zu Sicherheitsrisiken innerhalb von IT-Infrastrukturen vor. Darüber hinaus wurden Sicherheitslücken der 50 am weitesten verbreiteten Anwendungen auf privaten PCs untersucht.
manageIT
Tipp: Dringendes Sicherheitsupdate für Adobe Flash
Ein aktueller Sicherheitsreport [1] zeigt: Die End-of-Life-Version Adobe Flash Player 19 – eines der bei Hackern beliebtesten Programme – findet sich auf 75 % aller privaten PCs in Deutschland (A: 74 %, CH: 78 %). Das Programm kann von Hackern über eine am 28.