Flexera logo
Image: Warum eine hervorragende Asset-Intelligenz unabdingbar für Ihr Jira Service Management-Stacks ist

Viele IT-Teams finden es schwierig, genaue Asset-Daten in ihren Umgebungen zu pflegen – selbst in leistungsstarken Plattformen wie Jira Service Management (JSM) und der Konfigurationsmanagement-Datenbank (CMDB) von Atlassian. Vielleicht enthielt ein Ticket nicht genügend Kontext, oder in der CMDB fehlten wichtige Informationen zu einem Server oder einer Anwendung. Oder vielleicht enthielten diese JIRA-Tickets eine ganze Menge Informationen, die dort nicht verfügbar waren, wo sie besser genutzt werden könnten, wie beispielsweise in einer CMDB. Diese Tools sind leistungsstark, aber sie sind nur so gut wie die Daten, auf denen sie basieren. Und genau hier können bessere IT-Asset-Daten einen großen Unterschied machen.

JSM Assets hilft IT-Teams dabei, ihre Umgebungen effizient zu verwalten – und die Bereitstellung hochwertiger, normalisierter Asset-Daten zur Unterstützung dieser Lösung verbessert die Systemzuverlässigkeit erheblich. Verbesserte Technologie-Asset-Intelligenz kann die Dinge auf die nächste Stufe heben: Die Verbesserung Ihrer Asset-Daten kann dazu beitragen, einige der häufigsten Probleme mit der CMDB von JSM zu lösen.

Was hindert Sie daran, Ihre CMDB voll auszuschöpfen? Was ist das Problem mit der CMDB?

JIRA eignet sich hervorragend für die Verfolgung von Problemen, Änderungen und Vorfällen. Die CMDB von Atlassian (oftmals auf Basis von Asset in JSM) leistet hervorragende Arbeit bei der Verfolgung Ihrer IT-Assets und deren Verbindungen untereinander. Aber es gibt einen Haken: Wenn Ihre Asset-Daten unübersichtlich, veraltet oder unvollständig sind, können diese Tools ihre Aufgabe nicht richtig erfüllen.

Hier sind einige häufige Probleme:

  • Fehlende oder veraltete Asset-Datensätze: Sie können nicht verwalten, was Sie nicht kennen.
  • Über verschiedene Systeme verstreute Daten: Hier Spreadsheets, dort Monitoring-Tools – nichts kommuniziert miteinander.
  • Keine Echtzeit-Updates: Ihre Infrastruktur ändert sich schnell, aber Ihre CMDB hält nicht Schritt.
  • Schwache Beziehungsabbildung: Sie wissen nicht, wie Systeme miteinander verbunden sind, sodass die Auswirkungsanalyse zu einem Ratespiel wird.
  • Manuelle Fehler: Menschen machen Fehler, insbesondere wenn sie Daten von Hand in eine riesige Tabelle eingeben.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Wahrscheinlich. Laut dem Flexera 2025 State of ITAM Report ist die vollständige Transparenz der IT-Assets im Jahresvergleich von 47 % auf 43 % gesunken.

JSM bietet Ihnen die Struktur zur Verwaltung und Visualisierung Ihrer IT-Umgebung – und Flexera liefert die Daten, die Breite und Tiefe sowie die Automatisierung, um diese Struktur noch leistungsfähiger zu machen.

Stellen Sie sich nun vor, Ihre Asset-Daten wären sauber, vollständig und immer auf dem neuesten Stand. Das würde Folgendes bewirken:

Wie bessere Asset-Daten helfen können

Hochpräzise Daten bilden eine gemeinsame Grundlage für das gesamte Unternehmen, um bessere Entscheidungen schneller zu treffen. Mit sauberen Daten verbessern Sie Ihre gesamten IT-Abläufe und Ergebnisse.

  • Schnellere Problemlösung: Wenn etwas kaputt geht, tickt die Uhr. Wenn Ihre JIRA-Tickets automatisch mit den richtigen Assets verknüpft sind – mit allen Details wie Eigentümer, Standort, letzten Änderungen und Abhängigkeiten – kann Ihr Team direkt mit der Fehlerbehebung beginnen. Kein langwieriges Suchen nach dem Kontext mehr.
  • Intelligenteres Änderungsmanagement: Planen Sie eine Änderung? Dann müssen Sie wissen, welche Systeme davon betroffen sind. Eine gut gepflegte CMDB zeigt Ihnen genau, was mit was verbunden ist, sodass Sie Risiken einschätzen und Überraschungen vermeiden können. Das bedeutet weniger Ausfälle und reibungslosere Rollouts.
  • Einfachere Compliance und Audits: Müssen Sie nachweisen, über welche Assets Sie verfügen und wie diese konfiguriert sind? Eine saubere CMDB macht Audits weniger mühsam. Sie haben die benötigten Unterlagen immer griffbereit – ohne langes Suchen.
  • Mehr Automatisierung und KI-Leistung: Möchten Sie Automatisierung oder KI einsetzen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren? Dann benötigen Sie zunächst einmal solide Daten. Ob es um die automatische Zuweisung von Tickets, die Vorhersage von Vorfällen oder die Auslösung von Warnmeldungen geht – diese Tools sind auf genaue Asset-Informationen angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
  • Bessere Zusammenarbeit zwischen Teams: Wenn alle – von der IT über die Sicherheit bis hin zur Entwicklung – mit denselben zuverlässigen Asset-Daten arbeiten, läuft alles reibungsloser. Keine Schuldzuweisungen oder Doppelarbeit mehr; alle sind auf dem gleichen Stand.

Mit sauberen Daten verbessern Sie Ihre gesamten IT-Abläufe und Ergebnisse:

Wie erhalten Sie bessere Asset-Daten?

Hier sind einige praktische Schritte, mit denen Sie Ihre Daten verbessern können:

  • Verwenden Sie automatisierte Discovery-Tools: Lassen Sie Ihre Netzwerk- und Cloud-Umgebungen von einer Software scannen, um Assets automatisch zu finden und zu aktualisieren. Flexera nutzt eine Kombination aus agentenbasierten und agentenlosen Technologien, um Hardware- und Software-Assets in lokalen, Cloud- und Hybrid-Umgebungen automatisch zu erkennen, und nutzt dabei alle Ihre Erkennungsquellen.
  • Standardisieren Sie Ihre Daten: Stellen Sie sicher, dass die Namen, Typen und Felder Ihrer Assets einem einheitlichen Format entsprechen. Rohdaten aus der Erkennung sind oft unübersichtlich und inkonsistent. Flexera behebt dieses Problem durch die Normalisierung der Daten – die Standardisierung von Herstellernamen, Produkttiteln und Versionsnummern.
  • Integrieren Sie Ihre Systeme: Verbinden Sie Ihre CMDB mit Beschaffungs-, Überwachungs- und Endpunkt-Tools, damit die Daten automatisch fließen. Flexera lässt sich nahtlos in das IT-Ökosystem integrieren, indem es sich mit Tools wie CMDBs, ITSM-Plattformen, Cloud-Anbietern und Beschaffungssystemen verbindet. Diese Integration gewährleistet einen kontinuierlichen Fluss genauer Asset-Daten im gesamten Unternehmen.
  • Weisen Sie Ownerships zu: Beauftragen Sie jemanden damit, die Asset-Daten korrekt und aktuell zu halten. Flexera unterstützt die Governance, indem es bestimmten Abteilungen oder Geschäftsbereichen Kontextinformationen zu Assets bereitstellt und so die Verantwortlichkeiten klar definiert.
  • Regelmäßige Überprüfung: Vergleichen Sie Ihre CMDB mit den tatsächlichen Gegebenheiten in Ihrer Umgebung und beheben Sie etwaige Abweichungen. Flexera IT Visibility und IT Asset Management tragen dazu bei, Risiken im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften und Lizenzen zu reduzieren, indem sie Nachweise über die Einhaltung von Vorschriften, die Lizenznutzung und den Lebenszyklusstatus liefern.

Die Durchführung dieser Schritte verbessert Ihre Daten:

Die CMDB ist nur so effektiv wie ihre IT-Asset-Daten

Letztendlich ist die CMDB von JSM nur so gut wie die Daten, die Sie ihr zuführen. Wenn Ihre Asset-Daten sauber, aktuell und vernetzt sind, profitieren Sie von einem deutlich höheren Mehrwert. Sie können Probleme schneller lösen, Änderungen sicherer verwalten und intelligentere Entscheidungen treffen.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Asset-Intelligenz auf die nächste Stufe zu heben, lassen Sie uns darüber sprechen. Flexera kann Ihnen dabei helfen, JSM zu Ihrer zuverlässigsten Quelle für Asset-Informationen zu machen.

Sind Sie bereit, loszulegen? Fordern Sie eine Bestandsaufnahme von Flexera an.

Jetzt mit einem unserer Experten sprechen