MANAGEMENT VON SOFTWARESCHWACHSTELLEN
Kontrolle statt Reaktion. Übernehmen Sie die Kontrolle. Für maximalen Schutz.
Identifizieren, priorisieren und veröffentlichen Sie Patches, die mehr Sicherheitsupdates von Drittanbietern berücksichtigen als jede andere Lösung auf dem Markt.
Vorteile
Verwalten Sie Schwachstellen und Patches in einer leistungsstarken Lösung
- Bewerten, priorisieren und beheben Sie Softwareschwachstellen schnell, um das Risiko auf Windows-, Mac- und Red-Hat-Enterprise-Linux-Systemen zu reduzieren.
- Erhöhen Sie die Transparenz Ihrer Managementprozesse für Softwareschwachstellen.
- Etablieren Sie einen soliden, wiederholbaren Prozess, damit die Aufdeckung der nächsten großen Schwachstelle zur Routine wird.
- Verstehen und priorisieren Sie Patches, die auf Ihre Umgebung angewendet werden. Nutzen Sie dazu unsere Erkenntnisse über Schwachstellen und Bedrohungsdaten.
- Stellen Sie Patches schnell bereit. Wir bieten die größte Auswahl an Patches von Drittanbietern am Markt.
- Reagieren Sie noch schneller mit Optionen zur Patchautomatisierung, die die Auswirkungen aller Updates berücksichtigen.
Case study
Beseitigung von Schwachstellen in komplexen Systemen
Sie erfahren, wie Software Vulnerability Manager mit einer Abdeckung von über 40.000 Systemen und Anwendungen Tucson Electric Power dabei geholfen hat, seine Sicherheitssysteme vor Schwachstellen zu schützen und trotzdem NERC-konform zu bleiben.

40
Systeme und Anwendungen wurden dank Secunia Research sicherer
Highlights
Erstellen Sie effektive Prozesse für Softwareschwachstellen und das Patchmanagement, um Sicherheitsrisiken zu minimieren
Priorisieren Sie das Patching auf Basis von Kritikalität, Bedrohung, Häufigkeit und Vertraulichkeit der Assets, um sicherzustellen, dass man sich auf das Wesentliche konzentriert.

Identifizierung, Priorisierung und Behebung von Schwachstellen mit Software Vulnerability Manager

Risikofenster schließen
Unsere Lösung unterstützt IT-Sicherheits-, Betriebs- und Entwicklungsteams dabei, Unternehmen durch einen Prozess, der Risiken kontinuierlich erkennt, verwaltet und minimiert, besser zu schützen.
„Dieses Tool bietet unserem CERT-Team die zeitnahen Informationen zu Schwachstellen, die es benötigt, um sich auf das Management von IT-Vorfällen zu konzentrieren, statt nach Informationen zu suchen.“
Angelika Mann, ESA CERT Service Manager

Thought Leadership
Ist Ihr IT-Asset-Management gefährdet?
24%
sind der Ansicht, einen umfassenden Einblick in IT-Assets zu haben.
50%
nennen Schwachstellen als ihre größte Sorge.
46%
der Betriebssysteme sind durch EOL/EOS gefährdet.
*Die Zahlen wurden auf die nächste ganze Zahl gerundet.

Sie möchten Schwachstellen einen Schritt voraus sein?
Durch die proaktive Steuerung der Priorisierung und die Automatisierung wichtiger Prozesse kann Flexera Ihnen dabei helfen, Sicherheitslücken zu schließen, noch bevor sie entstehen.